Ich liebe Märkte! Ich freue mich die ganze Woche über auf unseren samstäglichen Ausflug zum Markt in die Stadt (mit Stadt meint man in Luxemburg immer nur die Hauptstadt). Hier macht das Einkaufen noch Spass und ist er im Vergleich mit anderen Märkten im Ausland flächenmässig eher bescheiden, übertrifft er mit der Frische, Auswahl und […]
Das Senfrisotto hat uns derart begeistert, dass es nun öfters Risotto bei uns gibt. Folgendes Rezept ist eine Eigenkreation, da ich mich zwischen den vielen ausgesuchten nicht entscheiden konnte. Das Gericht war sehr lecker, lediglich der Gorgonzola Geschmack hätte noch intensiver sein können. Also mein Tipp – wenn man es mag – beim Einkauf einen […]
Pastinaken gehören nicht zu meinen üblichen Koch-Zutaten, umso schöner, wenn man durch die Teilnahme an einem Blog-Event auf Lebensmittel aufmerksam wird, die sonst nie im Einkaufskorb landen. Beim Rezept habe ich etwas improvisiert. Ich wollte schon lange eine pikante Variation der Tarte Tatin machen und beim Googeln stiess ich bei “food & cook” auf die […]
Nach meinem Erfolgserlebnis mit dem Schokojoghurt, habe ich mein Trauma von missglückten Versuchen mit aromatisierten Joghurts überwunden und weiter experimentiert. Es war voraussehbar, dass früher oder später Matcha ins Spiel kommen musste, da ich diesen lieblichen, leicht herben Geschmack und die ansprechende Grünfärbung sehr schätze. Trotzdem war ich im Vorfeld etwas skeptisch, da ich mir […]
Nun hat das Joghurt-Selbstmach-Fieber auch mich befallen und damit nicht genug, wurde ich auch noch vom Tonkabohnenvirus angesteckt. Ersteres ist mir wohl bekannt, es kommt und geht in regelmässigen Abständen, aber das Tonkabohnenvirus hat mich voll erwischt und in Kombination mit dem neuen selbstgemachten Schokojoghurt haut es mich vollkommen um. Das verführerische Aroma der Tonkabohne […]
nach einem Rezept von Jamie Oliver Eine unkomplizierte aber dennoch sehr schmackhafte Suppe. Von der Konsistenz her fast schon ein Eintopf. Ideal wenn es während den Festtagsvorbereitungen schnell gehen muss. Deswegen nahm ich auch Bohnen aus dem Glas und nicht wie im Rezept geschrieben getrocknete, die über Nacht eingeweicht werden müssen. Neu für mich war […]
Einfaches kann so gut sein! Die Vichyssoise ist eine kalte Suppe aus Lauch, Kartoffeln und Sahne, Anfang des 20. Jahrhunderts von einem französischen Koch in New York erfunden. Eine Suppe mit Tradition also. Wir mögen sie allerdings lieber warm, vor allem zu dieser Jahreszeit. Ich hatte noch feinen, zarten Lauch, aus dem Garten meiner Mutter, […]
aus “Polettos Kochschule – Mein Grundkurs für Einsteiger” von Cornelia Poletto Beim Durchblättern des Buches wurde mein Interesse spontan bei diesem Gericht geweckt. Das lag nicht nur an dem sehr ansprechenden Foto, sondern auch das Rezept und die Zutaten klangen vielversprechend. Beim Einkauf hatte ich sogar Glück und fand auf unserm Wochenmarkt die riesigen Portobello-Champignons. […]
“Kachkéis” ist eine luxemburgische Käsespezialität. Man isst ihn traditionell auf Brot und mit Senf bestrichen. Die streichfertige Variante im Becher ist mir oft zu flüssig. Ich bevorzuge deshalb den Kochkäse in der Schlauchverpackung zu nehmen um beim Schmelzen die Konsistenz und Geschmack selbst bestimmen zu können. Klassisch wird der Käse mit Milch oder Wasser geschmolzen […]
Zubereitung: Kürbiskerne ohne Fett bei mittlere Hitze in einer Pfanne rösten, beiseite stellen. Rote Beete in dünne Scheiben hobeln, oder in kleine Würfel schneiden. Mit dem Kürbiskernöl, Himbeeressig, den gerösteten Kürbiskerne, dem Oregano, der gekörnten Brühe und dem Pfeffer vermischen und ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Eventuell noch einmal abschmecken. Vorm Servieren den […]